Der Architekt Bruno Taut und die Amsterdamer Schule

Arbeiterpalast Het Schip in Amsterdam, gebaut von Michel de Klerk 1919.

Die Sonderausstellung „Bruno Taut und die Amsterdamer Schule“ war das Thema der Sonderausstellung, die der Heimatverein in Kooperation mit dem Het Schip Museum Amsterdam präsentierte. Die Ausstellung schlug eine Brücke zwischen Tauts Wirken in den Niederlanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts und seinen architektonischen Nachlässen in Zehlendorf, zum Beispiel die Onkel Tom Siedlung.

Bruno Taut besuchte die Niederlande gern und oft. Er hielt Vorträge, organisierte Ausstellungen und veröffentlichte Aufsätze dort. Taut war angetan von der Architektur der Amsterdamer Schule und pflegte Kontakte zu den niederländischen Architekten Johannes Pieter Oud, Hendrik Wijdeveld und Jan Wils. Im Amsterdamer Museum Het Schip war die Ausstellung „Bruno Taut, An der Fantasie vorbei“ bis Ende Mai 2021 zu sehen.

Infos zur Ausstellung

Ort: Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355, 14169 Berlin

Zeitraum: 18. Juli bis 3. Oktober 2021

Mehr Informationen: Zehlendorfer Heimatbrief April 2021

Weitere Beiträge

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert