Über den Heimatverein Zehlendorf e.V. (1886)

Der Heimatverein Zehlendorf e.V. wurde gegründet, um das kulturelle Erbe unseres Bezirks zu erhalten und zu vermitteln. Als Nachfolger des Ortsvereins von 1886 engagieren wir uns dafür, die Vergangenheit lebendig zu halten und Brücken in die Gegenwart zu bauen. Ob durch Ausstellungen, Publikationen oder Veranstaltungen – unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Wurzeln Zehlendorfs zu schaffen und für kommende Generationen zu bewahren.

Unsere Aufgaben: Was wir tun

1. Betrieb des Heimatmuseums Zehlendorf
Das Museum ist das Herzstück unserer Arbeit. Wir gestalten Dauerausstellungen, kuratieren Sonderausstellungen und betreuen ein umfangreiches Archiv mit Fotos, Dokumenten und historischen Artefakten.

2. Veranstaltungen und Vorträge
Mit Führungen, Lesungen und Vorträgen bringen wir die Geschichte Zehlendorfs den Menschen näher. Wir organisieren auch Exkursionen und Besichtigungen, um lokale historische Stätten zu erkunden.

3. Publikationen
Wir veröffentlichen regelmäßig den „Zehlendorfer Heimatbrief“ und das „Zehlendorf Jahrbuch“, in denen spannende Artikel, Bilder und Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart unseres Bezirks zu finden sind.

4. Förderung der Gemeinschaft
Der Verein bietet eine Plattform für alle, die sich für die Geschichte und Kultur Zehlendorfs interessieren. Unsere Mitglieder sind eine lebendige Gemeinschaft, die sich aktiv einbringt und den Verein stärkt.

.

Wer steckt hinter dem Verein?

Der Heimatverein Zehlendorf wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet und lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Historiker, Archivare, Lehrer und viele weitere Freiwillige tragen mit ihrer Expertise dazu bei, unsere Mission zu erfüllen.

Mitglied werden: Ihre Unterstützung zählt!

Unsere Arbeit ist nur durch die Unterstützung unserer Mitglieder möglich. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, das Museum zu betreiben, neue Projekte zu realisieren und die Geschichte Zehlendorfs lebendig zu halten.

 

Vorteile einer Mitgliedschaft:

  • Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Führungen.
  • Kostenlose Zusendung des „Zehlendorfer Heimatbriefs“.
  • Die Möglichkeit, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.

Beitrag:

  • Erwachsene: 31 € pro Jahr
  • Schüler/Studenten und (Ehe-)Partner: 16 € pro Jahr

Vorstand

Vorsitzender: Matthias Aettner
Stellvertretender Vorsitzender: Frank Rattay
Schatzmeisterin: Karla Kettner
Schriftführer: Lothar Beckmann
Beisitzer/Beisitzerin: Kerstin Seller, Achim Förster, Michael Karnetzki

Wir suchen Ehrenamtliche ...
Q

Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Recherche- und Auskunftsdienst im Heimatarchiv.

Der viel gefragte Dienst beantwortet Anfragen aus aller Welt zur Geschichte, gibt Auskunft über historische Adressen und Firmensitze und hilft bei der internen Recherche für die Publikationen des Heimatvereins.

Wir bieten

– mit dem Team abgestimmte Arbeitszeiten im Heimatarchiv
– sachkundige und pflichtbewusste Teammitglieder unterschiedlichen Alters
– eine Einführung in die umfangreichen Bestände von Archiv und Sammlung des Heimatvereins.

Wenn Sie Interesse am Sichten von historischen Dokumenten und Lesen von Folianten haben, Sie Fragen von nah und fern zur Geschichte Zehlendorfs wissbegierig beantworten wollen, dann bieten wir Ihnen das richtige Arbeitsfeld. Entdecken Sie nebenbei die Regionalgeschichte und verstärken Sie die Gruppe unserer aktiven Ehrenamtler.

Melden Sie sich

unter Telefon 030-802 24 41 oder per Mail E-mail senden >
Oder besuchen Sie uns im Heimatmuseum, Zehlendorf, Clayallee 355, neben der Alten Dorfkirche, Sonntag und Mittwoch zwischen 11 und 15 Uhr, Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

 

Häufige Fragen zum Verein

Wie kann ich den Verein unterstützen, ohne Mitglied zu werden?

Sie können uns durch Spenden, ehrenamtliche Mithilfe oder die Teilnahme an unseren Veranstaltungen unterstützen.

Kann ich historische Gegenstände spenden?

Ja, wir nehmen gerne historische Objekte, Fotos oder Dokumente entgegen, die zur Geschichte Zehlendorfs beitragen. Bitte kontaktieren Sie uns vorab.

Ist der Verein auch für Kinder und Jugendliche interessant?

Absolut! Wir bieten Führungen und Workshops an, die speziell für jüngere Besucher gestaltet sind, um das Interesse an Geschichte früh zu wecken.

Kontaktieren Sie uns – Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten mehr über das Heimatmuseum Zehlendorf erfahren? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an – wir sind gerne für Sie da!

E-Mail

Für allgemeine Fragen:
E-Mail senden
Für Recherche-Anfragen:
E-Mail senden

Adresse

Museum und Archiv
Clayallee 355
Historischer Winkel
14169 Berlin