1988

In einem Gespräch zwischen dem Staatsratsvorsitzenden der DDR und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (West) am 11. Januar 1988 wird mit Blick auf die beiderseitigen Entspannungsbemühungen beschlossen, Kontakte zwischen West-Berliner Bezirken und Städten in der DDR aufzunehmen. Dabei wird auch eine Verbindung zwischen Zehlendorf und Königs Wusterhausen vorgeschlagen. Nach offenbar schwierigen Verhandlungen unterzeichnen die Vertreter noch im gleichen Jahr die „Vereinbarung über kommunale Kontakte zwischen Königs Wusterhausen und Zehlendorf“.

Weitere Beiträge

1962

Im Jahr 1962 nimmt Zehlendorf partnerschaftliche Beziehungen zu westdeutschen Städten und Kommunen auf. Das Ziel: Kulturaustausch, Völkerverständigung und Realisierung gemeinsamer Projekte. Die Kontakte sind als…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert