Manuskript “Gemeinde Zehlendorf – Geschichte – Bäuerliche und bauliche Entwicklung” von Otto Thomas. 1956.

Titelblatt

SIGNATUR:

A-129

ALTE NUMMERN:

Alte Signatur: PS 138

ENTHÄLT:

Manuskript für ein heimatkundliches Buch, das bereits in den 1940er Jahren erscheinen sollte. Kriegsbedingt unterblieb die Veröffentlichung. Ein zweiter Versuch 1956 misslang offenbar auch.
Geplanter Titel: “Gemeinde Zehlendorf – Geschichte, bäuerliche und bauliche Entwicklung”.
Aus dem Inhalt:
“Erster Teil: bis 1872: Dorfgründung, Dorfname, Dorfgrenzen, Aus- und Eingemeindungen, Landbuch von 1375 und Eingemeindungen von 1591, Grundbesitz.
Zweiter Teil: die Gemeinde, Einwohnerzahlen und Berufe, bauliche Entwicklung, Kriegsjahre 1806 -1813, Entstehung des Bezirks Zehlendorf”.
Von besonderer Bedeutung ist die detaillierte Übersicht über die Besitzverhältnisse der Zehlendorfer Bauerngüter, die im Fall des Lehnschulzengutes bis 1552 zurück reicht. –

Brief von Herrn Thomas an Frau Piepenburg mit der Bitte um Durchsicht des Manuskriptes, 17.11.1956. –

BEMERKUNGEN:

Der überwiegende Teil des Manuskripts ist mit Schreibmaschine verfasst. Dieses Typoskript wird ergänzt durch Seiten mit handschriftlich kommentierten Fotos, Skizzen und Lageplänen, sowie handschriftlichen Listen und Tabellen, die in dem vorliegenden Digitalisat nicht enthalten sind.
Die Fotos, darunter auch Unikate, wurden entnommen, durch Fotokopien ersetzt und gesondert verzeichnet. –

Digitalisat vorhanden. –

UMFANG:

250 Blatt

BLATTGRÖSSE:

DIN A4

LAUFZEIT:

1956

THEMA:

Ortsgeschichte Zehlendorfs

BEZUG ZU AKTEUREN:

Thomas, Otto (Stadtamtmann, Magistratsrat, Oberturnwart, Gemeindediätar)
Pasewaldt
Scharfe, Sidonie (Stifterin)
Sommerfeld, Adolf (Zimmermann, Architekt, Bauunternehmer)
Duberow, Christian Friedrich (Gerichtsschulze, Bauer, Gutsbesitzer (Bezeichnung nach der Separation))
Süssmilch, Johann Peter (Jurist, Mediziner, Theologe)
Kühne, Friedrich Wilhelm (Bauer, Gutsbesitzer (Bezeichnung nach der Separation))
Bensch, Friedrich Wilhelm (Schifffahrtsdirektor und Holzinspekteur)
Dubrow, Wilhelm (Gutsbesitzer, Gemeindevorsteher)
Haupt, Wilhelm (Gutsbesitzer, Gemeindevorsteher 1872 – 1883)
Henrici, F.W. (Journalist)

BEARBEITUNGS-STATUS:

Fertiggestellt.(5/5)

Zehlendorf_einst_und_jetzt

Weitere Beiträge

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert