1970

In der Perle des Grunewalds, im Wirtshaus “Onkel-Toms-Hütte” zwischen Krumme Lanke und Riemeisterfenn, gehen 1970 für immer die Lichter aus. Es fehlt ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Noch zeitweise als Pferdestall genutzt, wird das 1885 als “Wirthaus am Riemeister” eröffnete Lokal Ende der 1970er-Jahre abgerissen. Um den Namen “Onkel-Toms-Hütte”, der nach der Chronik von Paul Kunzendorf aus dem Jahr 1906 auf den ersten Wirt namens Thomas zurückgeht, ist aktuell eine hitzige Diskussion entbrannt.

Weitere Beiträge

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert