1971

Durch die Vereinbarung eines Gebietsaustauschs fallen 1971 Teile der Nuthewiesen, ehemals eine West-Berliner Exklave auf dem Gebiet der DDR, an die DDR. Die DDR gibt dafür eine Zufahrt zur Zehlendorfer Exklave Steinstücken frei und erhält außerdem vier Millionen D-Mark. Steinstücken bekommt endlich einen direkten Zugang nach Zehlendorf. Fluchtmöglichkeiten von DDR-Bürgern werden rechts und links der Straße durch drei Meter hohe Mauern verhindert.

Weitere Beiträge

1963

Zwanzig US-Infanteristen werden im Herbst 1963 per Hubschrauber nach Steinstücken geflogen. Sie dienen der Verstärkung des Drei-Mann-Stützpunktes der US-Armee in der von DDR-Gebiet umschlossenen Zehlendorfer…

1938

Die Bezirksreform von 1920 zur Bildung Groß Berlins beendete auch die Eigenständigkeit der Landgemeinden im Zehlendorfer Gebiet. Durch Gebietsaustausch von 1938 ändert Zehlendorf seine Grenzen.…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert