1938

Die Bezirksreform von 1920 zur Bildung Groß Berlins beendete auch die Eigenständigkeit der Landgemeinden im Zehlendorfer Gebiet. Durch Gebietsaustausch von 1938 ändert Zehlendorf seine Grenzen. Das Gebiet östlich des Dahlemer Wegs wird abgegeben. Dafür erhält der Bezirk den gesamten südlichen Grunewald und vom Bezirk Wilmersdorf Berlins größtes Strandbad am Großen Wannsee.

Weitere Beiträge

1982

Im Juni 1982 erhält die Firma Bolle vom Bezirksamt Zehlendorf eine Baugenehmigung für einen Supermarkt am Mexikoplatz. Die Bolle-Pläne waren auf Widerstand bei der Genehmigungsbehörde…

1949

Die Neugründung des Zehlendorfer Heimatvereins begründet der folgende Brief: „Magistrat von Groß-Berlin, Berlin-Schöneberg, den 14. Oktober 1949. – An die Gründer des Vereins für Heimatfreunde…

1952

In der Götz-Werft am Kleinen Wannsee, neben der Wannsee-Brücke, erhält der Berliner Landesverband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) am 19. April 1952 das erste Holzmotorboot. Es…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert