1865
Vor 160 Jahren wird Prinz Friedrich Karl von Preußen wegen seiner Verdienste im Krieg gegen Dänemark lt. Patent vom 13. Januar 1865 seinem Gut „Neu-Zehlendorf“ die Rittergutsqualität unter Umbenennung in „Düppel“ verliehen. Das Gebiet wird damit aus dem Bereich der Zehlendorfer Feldmark ausgegliedert. Die Erstürmung der Düppeler Schanzen, einer dänischen Wehranlage, am 18. April 1864 war die entscheidende Schlacht des Deutsch-Dänischen Krieges.
Antworten