Lädt...

1925

Durch den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 2. Dezember 1925 kommt die Insel Schwanenwerder als Teil von Nikolassee zum Bezirk Zehlendorf. Ursprünglich gehörte die Insel zum…

2013

Die Pauluskirche bekommt zwei neue Orgeln mit jeweils eigenständigem Klangprofil, eine davon von der Zehlendorfer Orgelbauwerkstatt Schuke geplant und errichtet. Am 20. Oktober 2013 findet…

1994

Das Bundesarchiv übernimmt am 1. Juli 1994 die Unterlagen des Berlin Document Center am Wasserkäfersteig, südöstlich der Krummen Lanke. Das Archiv war zuvor in US-amerikanischen…

1993

Als am Karfreitag, 9. April 1993, ein Inter-City- und ein Schnellzug nahe dem Bahnhof Wannsee frontal zusammenstoßen, sind drei Menschenleben zu beklagen. Es ist der…

1993

Wegen der großen Not der Bevölkerung in der ukrainischen Stadt Charkow-Ordshonikidse, seit 1990 eine Partnerstadt des Bezirks Zehlendorfs, wollen viele Zehlendorfer Hilfe leisten. Der Partnerschaftsverein…

1992

Zehlendorf feiert 1992 seinen 750. Geburtstag. Aus diesem Anlass erinnert eine strahlend gelbe Postkutsche vor dem Heimatmuseum an die Zeit, als in Zehlendorf, auf halbem…

1991

Nach der politischen Wende hat es lange gedauert bis endlich am 20. Dezember 1991 die erste Buslinie vom Rathaus Zehlendorf auf direktem Wege über die…

1990

Die Tage der innerdeutschen Grenzkontrollen sind Vergangenheit. Am Übergang an der Machnower Straße zum Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow wird der aus Campingbuden errichtete Kontrollpunkt überflüssig.…

1988

In einem Gespräch zwischen dem Staatsratsvorsitzenden der DDR und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (West) am 11. Januar 1988 wird mit Blick auf die beiderseitigen…

1986

Am 24. September überwinden gegen 2 Uhr drei Jugendliche die Grenzanlagen von Teltow (DDR) nach Zehlendorf. Sie haben großes Glück: Als Grenzsoldaten sie bemerken, verliert…