1990

Die Tage der innerdeutschen Grenzkontrollen sind Vergangenheit. Am Übergang an der Machnower Straße zum Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow wird der aus Campingbuden errichtete Kontrollpunkt überflüssig. Am 1. Juli 1990 hängen die DDR-Zöllner ihre Uniformen an den Nagel. Die “Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der BRD und der DDR” tritt in Kraft.

Weitere Beiträge

1974

Ein US-Soldat fährt am 2. Mai 1974 mit einem aus einer Kaserne am Hüttenweg entwendeten Panzer Amok. Der Unteroffizier rast durch Zehlendorf, Wilmersdorf, Schöneberg und…

1978

Am 9. Mai 1978 übergibt Bezirksbürgermeister Dr. Wolfgang Rothkegel (1919-1980) die “Volksbank-Passage” der Zehlendorfer Bevölkerung. Am Teltower Damm 26 stand ehemals das 1886 für 1.364…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert