Künstlerisch ausgeführte Glückwunschadresse zum 80. Geburtstag des ehemaligen Gemeindevorstehers Wilhelm Dubrow. 1903.

Geburtstagsadresse Wilhelm Dubrow, 1903.

SIGNATUR:

A-2124

ALTE NUMMERN:

Alte Signatur:

ENTHÄLT:

Kunstvoll gestaltetes Plakat mit Glückwünschen zum 80. Geburtstag, unterzeichnet von Mitgliedern des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung.
Format 60x80cm².
“Die dekorative Umrahmung des Textes ist ein wohlgelungenes Werk des bekannten und auf diesem Gebiet hervorragenden Berliner Kunstmalers Georg Barlösius, der es verstanden hat, die Symbole der Landwirtschaft mit den heimatlichen Stätten des Gefeierten in sinniger Weise zu vereinen.”
Das vorstehende Zitat wurde ebenso wie der Text der Adresse von P. Kunzendorf verfasst, in dessen Chronik “Zehlendorf einst und jetzt” ab S.147 ff. über das Ereignis berichtet wird. –

BEMERKUNGEN:

Digitalisat vorhanden. –

UMFANG:

1 Blatt

BLATTGRÖSSE:

LAUFZEIT:

vor 19. November 1903

EPOCHEN-BEZÜGE:

1871-1918 (Deutsches Kaiserreich)

BEZUG ZU AKTEUREN:

Dubrow, Wilhelm (Gutsbesitzer, Gemeindevorsteher)
Barlösius, Georg (Kunstmaler)
Kunzendorf, Paul (Schriftsteller, Ortschronist)

BEARBEITUNGS-STATUS:

Fertiggestellt.(4/5)

Weitere Beiträge

1944

Ein Fliegerangriff hinterlässt eine Spur der Verwüstung in Dahlem. Im März 1944 werden unter anderen das Direktorenhaus des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie zerstört. In ihm wohnt…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert