1944
Ein Fliegerangriff hinterlässt eine Spur der Verwüstung in Dahlem. Im März 1944 werden unter anderen das Direktorenhaus des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie zerstört. In ihm wohnt Adolf Butenandt (1903-1995), der 1939 den Nobelpreis für Chemie erhielt, aber nicht annehmen durfte. Auch das Wohnhaus von Lise Meitner (1878-1968) fällt den Bomben zum Opfer.
Antworten