Zehlendorf à la carte – Landkarten und Luftbilder unter der Lupe

Leselupe auf einer Karte von Zehlendorf, den Ortskern im Fokus.

Zehlendorf à la carte hieß der Titel der Sonderausstellung im Heimatmuseum. Es ging dabei nicht um Köstlichkeiten der Regionalküche, sondern um Kostbarkeiten aus dem Depot des Heimatvereins. Besucherinnen und Besucher konnten eine Vielzahl an historischen Landkarten bewundern und studieren. Es lohnte sich, auf ihnen mit den Augen und mit Hilfe einer Lupe entlangzuspazieren.

Die Sonderausstellung im Winter 2023/2024 bot einen abwechslungsreichen Querschnitt der Geschichte Zehlendorfs, dargestellt auf Straßenkarten, Bebauungs- und Aufteilungsplänen. Nicht alle Karten waren für eine breite Öffentlichkeit bestimmt, viele nur einem ausgewählten Personenkreis zugängig. Sie befanden sich zum Bespiel in einem Vorläufer des heutigen Grundstücksamts.

Auch Luftbilder zeigte die Sonderausstellung. Sie werden mit hochpräzisen optomechanischen oder digitalen Stereografen ausgewertet. Die so erstellten Orthofotos dienen als Basisdaten für die Kartenherstellung. Wichtige Einsatzgebiete der Luftbildfotografie sind zum Beispiel Fotogrammetrie, Vermessung, Geografie, Geologie und Kartografie, Stadtplanung, Spionage und militärische Luft- und Geländeaufklärung.

Infos zur Ausstellung

Ort: Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355, 14169 Berlin

Zeitraum: 5. November 2023 bis 11. Februar 2024

Mehr Informationen: Zehlendorfer Heimatbrief Oktober 2023

Weitere Beiträge