1951

Die Funkstelle Nikolassee mit ihren markanten Gittermasttürmen, unweit des Strandbads Wannsee gelegen, nimmt am 1. Juni 1951 ihren Dienst auf. Mit der Gegenstation Torfhaus am Brocken im Harz sichert sie den Fernsprech- und TV-Verkehr von und nach West-Berlin über das Gebiet der DDR hinweg.

Weitere Beiträge

1963

Zwanzig US-Infanteristen werden im Herbst 1963 per Hubschrauber nach Steinstücken geflogen. Sie dienen der Verstärkung des Drei-Mann-Stützpunktes der US-Armee in der von DDR-Gebiet umschlossenen Zehlendorfer…

1990

Die Tage der innerdeutschen Grenzkontrollen sind Vergangenheit. Am Übergang an der Machnower Straße zum Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow wird der aus Campingbuden errichtete Kontrollpunkt überflüssig.…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert