Lädt...

1951

Die Funkstelle Nikolassee mit ihren markanten Gittermasttürmen, unweit des Strandbads Wannsee gelegen, nimmt am 1. Juni 1951 ihren Dienst auf. Mit der Gegenstation Torfhaus am Brocken im Harz sichert sie den Fernsprech- und TV-Verkehr von und nach West-Berlin über das Gebiet der DDR hinweg.

Weitere Beiträge

1971

Durch die Vereinbarung eines Gebietsaustauschs fallen 1971 Teile der Nuthewiesen, ehemals eine West-Berliner Exklave auf dem Gebiet der DDR, an die DDR. Die DDR gibt…

1963

Zwanzig US-Infanteristen werden im Herbst 1963 per Hubschrauber nach Steinstücken geflogen. Sie dienen der Verstärkung des Drei-Mann-Stützpunktes der US-Armee in der von DDR-Gebiet umschlossenen Zehlendorfer…

1980

Ein Unwetter geht am Nachmittag des 11. Juni über Berlin nieder. In Nikolassee und Wannsee bringt es Niederschläge von 90 bis 100 Liter pro Quadratmeter.…

1938

Die Bezirksreform von 1920 zur Bildung Groß Berlins beendete auch die Eigenständigkeit der Landgemeinden im Zehlendorfer Gebiet. Durch Gebietsaustausch von 1938 ändert Zehlendorf seine Grenzen.…

1986

Am 24. September überwinden gegen 2 Uhr drei Jugendliche die Grenzanlagen von Teltow (DDR) nach Zehlendorf. Sie haben großes Glück: Als Grenzsoldaten sie bemerken, verliert…