1930

Die evangelische Pauluskirchengemeinde übernimmt am 21. Dezember 1930 das von Curt Steinberg (1880-1960) entworfene Gemeindehaus am Teltower Damm 4-8. Es beherbergt eine Krippe und einen Kindergarten, eine Mittelstandsküche, ein Volkswärmebad, einen Gymnastikkeller, Bastel- und Arbeitsräume, einen großen Saal mit Bühne und Filmvorführraum, aber auch Räume für die Küsterei und Wohnungen für Gemeindebedienstete.

Weitere Beiträge

1925

Am 27. März 1925 wurde der letzte Zehlendorfer Gemeindevorsteher und erste Bezirksbürgermeister Dr. jur. Hugo Köster (1859-1943) im Großen Saal des Restaurants „Lindenpark“ in den…

1994

Das Bundesarchiv übernimmt am 1. Juli 1994 die Unterlagen des Berlin Document Center am Wasserkäfersteig, südöstlich der Krummen Lanke. Das Archiv war zuvor in US-amerikanischen…

1891

Die Wannseebahn erhält 1891 als eigenständige Vorortstrecke extra Gleise und in Zehlendorf einen Bahnhof mit Unterführung (am heutigen Teltower Damm). Davor hatte sie ab Zehlendorf…

1978

Am 9. Mai 1978 übergibt Bezirksbürgermeister Dr. Wolfgang Rothkegel (1919-1980) die “Volksbank-Passage” der Zehlendorfer Bevölkerung. Am Teltower Damm 26 stand ehemals das 1886 für 1.364…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert