Lädt...

1982

Im Juni 1982 erhält die Firma Bolle vom Bezirksamt Zehlendorf eine Baugenehmigung für einen Supermarkt am Mexikoplatz. Die Bolle-Pläne waren auf Widerstand bei der Genehmigungsbehörde und auf Sorge bei den Einzelhandelsgeschäften am Platz gestoßen. Man befürchtete, mit dem Supermarkt würde dieser städtebaulich besonders gelungene Platz einen „überörtlichen Versorgungscharakter“ erhalten, dem die kleinen angestammten Geschäfte nicht standhalten könnten. Bolle wird eine Ladenfläche von 270 statt der geplanten 500 Quadratmeter einrichten und auf breite Schaufenster verzichten. Die Rundbögen im Sockelgeschoss des alten Hauses an der Beerenstraße bleiben erhalten und damit der Charakter des gesamten Gebäudes.

Weitere Beiträge

1980

Ein Unwetter geht am Nachmittag des 11. Juni über Berlin nieder. In Nikolassee und Wannsee bringt es Niederschläge von 90 bis 100 Liter pro Quadratmeter.…

1938

Die Bezirksreform von 1920 zur Bildung Groß Berlins beendete auch die Eigenständigkeit der Landgemeinden im Zehlendorfer Gebiet. Durch Gebietsaustausch von 1938 ändert Zehlendorf seine Grenzen.…