1949

Die vom Magistrat neu eingerichtete „Zentrale für politische Ostzonenflüchtlinge“ in der Kantstraße im Bezirk Charlottenburg und das erste Flüchtlingslager in Düppel in Zehlendorf nehmen am 3. Januar 1949 ihre Tätigkeit auf. Bereits am ersten Tag melden sich über 150 Personen.

Weitere Beiträge

1949

Die Neugründung des Zehlendorfer Heimatvereins begründet der folgende Brief: „Magistrat von Groß-Berlin, Berlin-Schöneberg, den 14. Oktober 1949. – An die Gründer des Vereins für Heimatfreunde…

1993

Wegen der großen Not der Bevölkerung in der ukrainischen Stadt Charkow-Ordshonikidse, seit 1990 eine Partnerstadt des Bezirks Zehlendorfs, wollen viele Zehlendorfer Hilfe leisten. Der Partnerschaftsverein…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert