1945

Am 25. April 1945 wird der S-Bahnverkehr in Berlin endgültig eingestellt. Nach dem Ende des Krieges ist es das erste Ziel in Berlin, die öffentliche Versorgung und Infrastruktur wieder herzustellen. Bereits am 6. Juni 1945 kann der Verkehr mit nur einem Zugpaar morgens und abends zwischen Schöneberg und Wannsee wieder aufgenommen werden.

Weitere Beiträge

1952

In der Götz-Werft am Kleinen Wannsee, neben der Wannsee-Brücke, erhält der Berliner Landesverband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) am 19. April 1952 das erste Holzmotorboot. Es…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert