1945
Am 7. Mai 1945 treffen sich im Pfarrhaus der Pauluskirchengemeinde in der Kirchstraße 4 auf Einladung von Otto Dibelius (1880-1967) die erreichbaren Mitglieder des evangelischen Konsistoriums in Berlin zu einer ersten Sitzung im befreiten Berlin. Der Beirat soll zusammen mit Generalsuperintendent Dibelius und dem Konsistorium die Kirchenleitung ausüben. Obwohl es rechtlich kein Bischofsamt gibt, benutzt Dibelius nach außen hin die Amtsbezeichnung „Bischof von Berlin“. Er begründete dies mit möglichen Missverständnissen der Dienstbezeichnung „Generalsuperintendent“ bei den sowjetischen Militärbehörden.
Antworten